Bild Headset für Dolmetscher

Datenschutzinformationen

So werden Ihre Daten verarbeitet

1. Datenschutz auf einen Blick

 

Allgemeine Hinweise

Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Diese Website ist zu rein informativen Zwecken und kann bis auf das Formular in vollem Umfang ohne die Preisgabe personenbezogener Daten genutzt werden. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, ob, und wenn ja, welche Daten erhoben, und wofür sie genutzt werden. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Die ausführlichen Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

 

Datenerfassung

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung der ggf. über diese Website erfassten Daten erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

 

Wie werden Ihre Daten efasst?
Personenbezogene Daten werden lediglich dann erhoben, wenn Sie diese aktiv und von sich aus mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie freiwillig per E-Mail übermitteln (z. B. Namen, Anschrift, Kontaktdaten, Anliegen). Logfiles, Statistiken, Cookies werden nicht erhoben. Benutzerprofile werden nicht erstellt. Es findet keine automatische oder softwaregesteuerte Entscheidungsfindung statt.

 

Wofür werden Ihre Daten genutzt?
Personenbezogene Daten werden lediglich genutzt, um Ihre Anfrage zu beantworten, um Ihren Auftrag zu bearbeiten oder Ihnen den Zugang zu weiteren von Ihnen gewünschten Informationen oder Angeboten zu ermöglichen. Um Ihren Anforderungen gerecht werden zu können, kann es notwendig werden, dass Ihre personenbezogenen Daten (Email-Adresse, Name, Vorname, Adresse etc.) gespeichert und verarbeitet werden. Hierbei wird dem Grundsatz der Datensparsamkeit gefolgt, indem nur die Daten erhoben, gespeichert, verarbeitet und genutzt werden, die den angegebenen Zweck erfüllen. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Angaben Pflichtangaben sind.

 

Dauer der Speicherung

Ihre Daten werden nur solange gespeichert, bis der Rechtsgrund für eine weitere Speicherung / Aufbewahrung entfallen ist, bzw. soweit dies zur Abwehr von geltend gemachten Ansprüchen erforderlich ist, vgl. Art. 6 (1) f) DSGVO. Danach werden sie gelöscht.

 

Daten-Sicherheit

Es wird darauf hin gewiesen, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Betreiber dieser Seiten nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Er behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Er trifft technische und organisatorische Vorkehrungen, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Ihre Daten werden gewissenhaft vor Verlust, Verfälschung, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff bzw. Offenlegung geschützt. Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung im Internet fortlaufend verbessert.

 

Datenweitergabe

Wenn zur Durchführung der Leistungen, die Sie in Anspruch nehmen möchten, Unterauftraggeber oder Erfüllungsgehilfen eingesetzt werden können/sollen/dürfen, die diese Daten oder Teile Ihrer Daten benötigen, werden diese Daten ausschließlich im erforderlichen Umfang weitergegeben. In diesem Fall werden Partner verpflichtet, die Daten entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen vertraulich zu behandeln und unverzüglich zu löschen, sobald es keinen Rechtsgrund mehr für eine weitere Speicherung gibt. Darüber hinaus werden gesammelte Daten nicht an Dritte weiter gegeben, insbesondere werden diese nicht verkauft, vermietet oder eingetauscht.

 

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz auf dieser Website können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an mich wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der ggf. zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können diesem Link entnommen werden: »» Zur Liste

 

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

 

Datenschutz

Der Betreiber dieser Seiten nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Er behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Hinweis zur verantwortlichen Stelle:

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Adriana Lang, Am Ferberturm 9, D-07546 Gera
Mobil: +49 (0)160 - 584 0640+49 (0)160 - 584 0640
Telefon: +49 (0)365 - 738 5029+49 (0)365 - 738 5029

Mail: kontakt@adriana-lang.com

 

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

 

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an mich. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

 

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeitet werden, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

 

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an den Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

 

Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an mich wenden.